Sie möchten sich einen Parkettboden verlegen lassen? Eine sehr gute Entscheidung!
Wir unterscheiden zwischen Massivparkett und Mehrschichtparkett
Massivparkett
Beim Massivparkett handelt es sich um eine durchgängige Schicht Holz, die in der Regel ganzflächig verklebt wird. Erst nach dem Verlegen werden die unbehandelten Holzplatten mit Öl oder Lack behandelt.
Hierdurch ergeben sich folgende Vorteile:
Ihr Boden ist sehr stabil und robust durch die massiven Holzplatten, die Verklebung, sowie die Verlegetechnik
Er verfügt über eine lange Haltbarkeit (mind. 10 Jahre)
Je nach Wunsch, ist eineBbehandlung mit Wachs, Öl oder Lack möglich.
Genauso entscheiden Sie über das gewünschte Verlegemuster
Sie können den Boden mehrfach renovieren und abschleifen
Mehrschichtparkett
Verlegung von Fertigparkett
Das Mehrschichtparkett, auch Fertigparkett genannt, setzt sich aus drei miteinander verleimten Holzschichten zusammen, von denen in der Regel die oberste Schicht aus Hartholz und die anderen Schichten, die Trägerplatte, aus Nadelholz besteht.
Die verleimten Holzplatten sind bereits behandelt und werden mit einer Nut-Feder-Verbindung verlegt.
Die Vorteile dieser Parkettform sind:
Stabilität und Haltbarkeit: Es ist etwas weniger robust als das Massivparkett. Weist aber, im Gegensatz zu vielen Alternativen, immer noch eine hohe Haltbarkeit und Stabilität auf.
Kein Abschleifen und keine Behandlung mit Wachs oder Öl nötig, da es bereits geschliffen und behandelt ist.
Es kann schwimmend verlegt oder ganzflächig verklebt werden
Spezielle Massivparkettsorten
Auch bei speziellen Fällen, bei denen zusätzliche Faktoren berücksichtigt werden müssen, gibt es die Möglichkeit, einen passenden Parkettboden zu finden.
Im Trockenbau kann das sogenannte Stabparkett verwendet und unsichtbar vernagelt werden
Als Ersatz für Teppich nach einer Renovierung oder auf einer Fußbodenheizung eignet sich das Mosaikparkett mit 8 mm am besten
Für extreme Belastung des Bodenbelags, wie zum Beispiel in öffentlichen Gebäuden oder Werkstätten, eignet sich das Industrieparkett mit 22 mm, welches durch seine Dicke stabil ist und mehrfach renoviert und abgeschliffen werden kann.
Comments are closed.